Der Handymarkt ist heiß umkämpft und neben tollen Handys oder Flatrates locken nun auch Discount-Tarife mit einfachen Tarifsystemen ohne Fixkosten die Kunden. Dabei gibt es sowohl Prepaid-Konzepte wie auch eine monatliche Rechnung.
Für wen lohnen sich Discount Tarife?
Zielgruppe sind die Wenigtelefonierer, für die es sich nicht lohnt, monatliche Grundgebühren zu bezahlen – selbst, wenn diese Verträge zum Teil günstigere Minutenpreise anbieten. Aber auch Menschen, die bereits einen Handyvertrag besitzen, jedoch Gespräche in bestimmte Netze für sie teuer sind. Die Karten kosten meist lediglich einen symbolischen Betrag, der gleich als Guthaben auf der neuen SIM-Karte zu finden ist.
Die Vorteile der Discount Tarife
Gerade, wer keine Lust hat, sich durch den Tarifdschungel zu kämpfen, kann hier eine übersichtliche Tarifstruktur finden. Meist bezahlt man pro Minute nur einen Preis, außer zu einem anderen Nutzer des gleichen Angebotes (hier meist weniger). Unabhängig von Tageszeit und Telefonnetz.
Durch die meist moderaten Preise kann man die Karte auch leicht als Zweitkarte benutzen – zum Beispiel für Gespräche ins Festnetz, falls diese beim eigenen Vertrag teurer sind. Möglich macht das, dass die Discount Tarife ohne Grundgebühren oder andere feste, monatliche Kosten auskommen. Man bezahlt lediglich die Einheiten, die man auch tatsächlich vertelefoniert.
Besonders, wer das Handy nur für den Notfall nutzen will, sind die Verträge auf Rechnungsbasis interessant – so verfällt kein Guthaben (was bei Prepaid Karten nach einem gewissen Zeitraum der Fall ist.
Die Nachteile der Discount Tarife
Der wohl größte Nachteil ist, dass man hier lediglich die SIM-Karte erwirbt, also ein Handy besitzen oder separat erstehen muss, um telefonieren zu können.
Kostenlose SMS nutzen