Wordcube

Winterurlaub in den Dolomiten

Die Feriengemeinde Rasen im Antholzertal schafft mit ihrer bezaubernden Natur und der herzlichen Gastlichkeit eine malerische Atmosphäre voll von Entspannung und Harmonie. Besonders wenn die verschneiten Hänge in der Nachmittagssonne glitzern und die Hänge von erstaunlichen Eisskulpturen, wie sie nur die Natur schaffen kann, funkeln, ist das Paradies nahe. Die wunderbare landschaftliche Kulisse bietet Naturliebhabern als auch Gipfelstürmern immer das passende Programm. Ob man lieber unbeschwert Wandern geht oder den nächsten Gipfel erklimmen möchte, für jeden ist das passende dabei.

Winter Wunderland Rasen

Kulturfreunde finden hier mittelalterliche Burgruinen, die sie erkunden können und Wintersportler herrlich verschneite Abhänge, die sie hinab rasen können. Gemütliche Winterhotels, die sich malerisch zwischen den Dolomiten platzieren, bieten passende Angebote für jeden an. Die „bleichen Berge“ wurden bereits 2009 zum Unesco Weltkulturerbe ernannt. Die wildromantische Bergwelt mündet im Antholzer See, der sich ganz am Ende des Tals befindet. Im Sommer lädt er zu gemütlichen Spaziergängen ein während er im Winter von Schneeschuhwanderern überquert wird.

Besonders Aktivurlauber kommen auf ihre Kosten. Die vergletscherten imposanten Dolomitengipfel bieten besonders erfahrenen Bergsteigern atemberaubende Impressionen, die sie nicht so schnell vergessen werden. Das nahe gelegene Skigebiet Kronplatz bietet sowohl Skifahrern als auch Snowboardern und Rodlern garantierten Schneespaß. Auch Langlauffreunde kommen nicht zu kurz und können sich auf ein attraktives Loipennetz freuen.

Kuschelige Winterträume

Die unterschiedlichsten Hotels, Pensionen, Garnis, Ferienwohnungen, Campingplätze, Privatzimmer oder Appartements bieten für jeden Urlaubsgeschmack das richtige Ambiente um den Urlaub zwischen verschneiten Hängen so richtig zu genießen. Dabei entsprechen die Unterkünfte in Rasen hohen Qualitätsstandards, die sich auch auf die Restaurants und Gasthöfe ausweiten. Hier werden die typischen Tiroler Spezialitäten angeboten, die den Gaumen erfreuen und dem Urlaub noch mal richtig kulinarisch einheizen. Sehr beliebt ist dabei die so genannte Marende, eine Zwischenmahlzeit aus Speck, knusprigem Brot und Rotwein. Die perfekte Brotzeit für hungrige Bergsteiger und Wanderer. Aber auch als Hauptmahlzeit, um den Abend ausklingen zu lassen, nicht verkehrt.

Wie Sie es auch halten, der Speck mit seinem intensiven Geschmack wird mit einem guten und kräftigen Rotwein hinunter gespült. Dieses Gericht wird besonders von deutschsprachigen Gästen häufig gewählt. Mahlzeit also!

Bild: Bigstockphoto.com / gornostaj